Einladung und Ausschreibung zur Züchterfortbildungstrilogie des IPZV Bayern e.V.
Ein Seminar für alle interessierten Islandpferdezüchter und -Reiter
Dieses Seminar soll alle Zuchtinteressierten ansprechen, die sich mehr Einblick in die Zuchtbeurteilung eines Islandpferdes wünschen und ihr Wissen rund um die Gebäudebeurteilung, sowie die Gänge bzw. Reiteigenschaften erweitern und ergänzen wollen. Schwerpunkt diese Jahr Reiteigenschaften
Leitung: Jens Füchtenschnieder, Nationaler und Internationaler Material- und Sportrichter.
Termin 1: Samstag, 15. März 2024
Ort: Gestüt Rezatgrund, Gudrun Völkl, Reitanlage Mosbach, Mosbach 32, 91174 Spalt, Tel. 0157/71492300. Eigenen Pferde können in begrenzter Anzahl mitgebracht werden, bitte bei Anmeldung angeben.
Beginn: 9.30 Uhr – ca. 16.00 Uhr
Teilnehmer: Alle Teilnehmer müssen Mitglied in einem Regionalverein sein, der an den IPZV Landesverband Bayern e.V. angeschlossen ist. Maximale Teilnehmer pro Tag sind 20 Personen. Falls noch Plätze frei sind, können auch Nichtmitglieder teilnehmen.
Pferde: 5-jährige und ältere Islandpferde, mit Beschlag nach FIZO-Regelwerk
Anmeldung : online bis Sonntag 02. März 2025
Bankverbindung: IPZV Bayern e.V., IBAN: DE53793510100031023609 unter Angabe Züchterfortbildung und Teilnahmeort.
Die Anmeldung ist nur gültig, wenn die Seminargebühr bis zum 02. März 2025 auf dem o.g. Konto gutgeschrieben ist.
Allg. Bestimmungen: Alle teilnehmenden Pferde müssen frei von ansteckenden Krankheiten und gegen Influenza geimpft sein. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung. Die teilnehmenden Pferde müssen Haftpflicht versichert sein.
Seminargebühren: 15 € pro Tag/Teilnehmer IPZV Bayern e. V. – Mitglieder der ISI-Akademie 10 € Tag/Teilnehmer – Nichtmitglieder 30 € Tag/Teilnehmer
Ein Reiterstübchen ist jeweils vorhanden und für Mittagessen und Getränke wird gesorgt.
Bankverbindung: IPZV Bayern e.V., IBAN: DE53793510100031023609 unter Angabe Züchterfortbildung und Teilnahmeort. Die Anmeldung ist nur gültig, wenn die Seminargebühr bis zum 02. März 2025 auf dem o.g. Konto gutgeschrieben ist.
Allg. Bestimmungen: Alle teilnehmenden Pferde müssen frei von ansteckenden Krankheiten und gegen Influenza geimpft sein. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung. Die teilnehmenden Pferde müssen Haftpflicht versichert sein.