Natur und Kultur im Taubertal zu Pferd

"Natur und Kultur im Taubertal zu Pferd"   Am langen Wochenende "Christi Himmelfahrt"  fand ein vom "Islandpferdezuchtverband Unterfranken" - kurz IPZV-  angebotener ,und von der Familie Teller in Hochhausen organisierter  viertägiger Wanderritt statt. Insgesamt 18 Reiterinnen und Reiter aus ganz Süddeutschland und...

Continue reading →

Glück ist nichts für Feiglinge

  Nicola Förg Glück ist nichts für Feiglinge Sonja ist eher der ängstliche Typ. Im Job überfordert, von den Männern enttäuscht, in ihrem Siedlungshäuschen von der Welt vergessen. Ihr Ein und Alles ist Lady Goggo, eine Katze. Eine ziemlich selbstständige Katze, die sehr neugierig ist...

Continue reading →

ACHTUNG: Jungpferdeprüfung am 6. April auf Pfaffenbuck II fällt aus – Hengstschau findet statt

Die Jungpferdeprüfung am Ostermontag, 6. April auf dem Islandpferdegestüt Pfaffenbuck II musste leider abgesagt werden. Die Hengstschau findet wie geplant ab 14.00 Uhr statt. Freuen Sie sich auf folgende Hengste: Hrafnar vom Neuhof Spuni vom Pfaffenbuck Náttur vom Wental Hilmir frá Sauðárkróki Magni vom Möllerhof Sleipnir vom Pfaffenbuck Sveinn...

Continue reading →

So sehen Sieger aus

Lisa Schürger ist Europameisterin auf Eis im Viergang Lisa Schürger, IPZV-Nordbayern e. V. wurde bei ihrer Turnier-Premiere mit Vörður frá Sturlureykjum 2 auf Anhieb Europameister auf Eis im Viergang und Uli Reber, IPZV Oberpfalz-Nord e. V. holte einen zweiten Platz...

Continue reading →

Equitana 2015

Klaus Hübel und Susanne Burghardt sind zum dritten Mal in Folge für den IPZV-Auftritt auf der Equitana verantwortlich. Hier geben sie einen kleinen Einblick in ihre Arbeit. (mehr …)

Continue reading →

Islandpferdegestüt Pfaffenbuck für den Zuchtpreis des Jahres nominiert

Wer sich letztendlich über die Sleipnir-Awards freuen darf, wird auf der Clubnacht am Samstag verraten. Für die Clubnacht in Berlin gibt es noch Karten, die auf der IceHorse-Website bestellt und am Samstag direkt vor Ort in Berlin abgeholt werden können:...

Continue reading →

ISI-Trec

Die meisten Freizeitreiter im IPZV reiten überwiegend im Gelände, bilden ihr Pferd aber auch soweit aus, dass eine Teilnahme an einer Töltprüfung oder an einem Trail problemlos möglich ist. Viele reiten auch gerne mal in einer anderen Gegend, haben...

Continue reading →